WandelRaumZeit

Auszeit-Woche für innere Klarheit und neue Kraft

7. April 2025
-   13. April 2025
So 17h - So 10h

WandelRaumZeit – Deine Auszeit-Woche für innere Klarheit und neue Kraft

Aus Zeit. Zeit aus. Ich an.

“Denn Zeit ist Leben und das Leben wohnt im Herzen.” – Michael Ende

Inmitten der Natur auf unserem sonnigen Hügel mit Bergpanorama bieten wir Dir einen geschützten Raum für Wahrnehmung, Klärung und Verbindung – mit Dir selbst, mit anderen, mit dem Leben. Ein Ort, an dem Du Deine Grenzen erkennen, Neues wagen und in Bewegung kommen kannst – und gleichzeitig zur Ruhe findest.

Auszeit-Woche: 7 Tage für Dich

Unsere Auszeit-Woche erstreckt sich über 7 Tage, von Sonntagabend bis Sonntagvormittag. Sie bietet Dir die Möglichkeit, Abstand vom Alltag zu gewinnen, Dich neu zu sortieren und Dich in einer kleinen Gruppe achtsam begleitet weiterzuentwickeln.

Die Woche findet in einer Gruppe mit max. 6 TeilnehmerInnen statt.

Ankunft: Sonntag 17:00-18:00 Uhr
Abreise: Sonntag nach dem Frühstück 10:00-11:00 Uhr

Für wen ist die WandelRaumZeit gedacht?

Dieses Angebot richtet sich an Dich, wenn Du…

  • Zeit und Raum für Dich brauchst, um wieder in Kontakt mit Dir selbst zu kommen
  • Dich gestresst, ausgebrannt oder überfordert fühlst
  • Eine schwierige Phase, Krise oder ein Schicksalserlebnis verarbeitest
  • Dich in einem Übergang befindest und Orientierung suchst
  • Ein Überbrückungsangebot suchst, während Du auf einen Klinik- oder Therapieplatz wartest
  • Nach einem Klinikaufenthalt noch Zeit brauchst, um in den Alltag zurückzufinden

Was Dich erwartet

  • Begleitung in der Gemeinschaft: Ein multiprofessionelles Team unterstützt Dich auf Deinem individuellen Weg. Jeden Tag findet eine ca. 2-stündige Gruppeneinheit mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt:
    • Prozessbegleitung mit Pferden & Natur: Spüre die heilsame Verbindung zwischen Mensch, Tier und Umwelt.
    • Kreativer Ausdruck: Impulse aus der kunsttherapeutischen Arbeit – entdecke Dich neu durch schöpferische Prozesse.
    • Körperarbeit: Verbinde Dich wieder neu mit Deinen Gefühlen, Deiner Wahrnehmung und Deinem Körper
  • Morgen- und Abendkreis: Gemeinsam beginnen und schließen wir den Tag mit Meditation, Achtsamkeit, leichten Körperübungen und Raum für Deine Befindlichkeit
  • Leben auf dem Hof: Der Tag beginnt mit 1 Stunde Tier-/ und Gartenversorgung sowie dem Vorbereiten des Frühstücks und dem Pflegen unserer Räume
  • Gemütliche Unterkünfte: Übernachtung in 1- bis 2-Bett-Zimmern, unserem Tiny Haus, im Zelt oder Deinem eigenen Camper
  • Bewusste Ernährung: Vegetarisch/vegane Verpflegung mit viel Frischem aus unserem Gemeinschaftsgarten. Selbst organisiertem Frühstück und Abendessen und gemeinsamem Mittagessen
  • Bewusst gehaltener Raum für Dein Sein: Uns ist sehr wichtig, dass Dein Tag neben all dem gemeinsam Erlebten genügend Raum für Dich lässt, in dem Du Deine Prozesse beim spazieren gehen, in der Ruhe oder einem unserer schönen Hof- und Gartenplätze verarbeiten kannst.
  •  

Ablauf & Wochenstruktur

Montag-Freitag
Morgens:

  • Mithilfe bei der Tierversorgung oder beim Frühstück herrichten und der Raumpflege
  • Kurzer Morgenkreis für Ankommen & Austausch
  • Gemeinsames Frühstück (nur die Teilnehmenden)

Vormittags oder Nachmittags:

  • Therapeutische Gruppenangebote Mo-Fr, entweder vormittags oder nachmittags
  • Begleitet im Wechsel durch unser Team mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Natur, Pferde, Kunst, Körper)

Mittags:

  • Gemeinsames Mittagessen (es wird für Dich gekocht)

Nachmittags:

  • Therapeutische Einheiten oder individuelle Freiräume zur Integration des Erlebten
  • Zeit für Spaziergänge, Kreativität, Rückzug oder Austausch

Abends:

  • Selbstorganisiertes Abendessen
  • Gemeinsamer Abendabschluss (z. B. Gesprächsrunde, Meditation, Körperreisen…)

Samstag:

  • Mithilfe bei der Tierversorgung oder beim Frühstück herrichten und der Raumpflege
  • Kurzer Morgenkreis
  • Offener Tag für eigene Gestaltung, Reflexion & Austausch
  • Gemeinsamer Abendabschluss/ Integration

Sonntag:

  • Morgenmeditation und Abschluss
  • Gemeinsames Frühstück, Abreise

 

Teilnehmerstimme:

“Der WandelRaum ist wunderbar, anders, besonders – voll Empathie, voll GlitzerSternenStaubEnergie. Eine liebevolle Alternative zu anderen Einrichtungen, die mir Ruhe, Inspiration und Selbstfürsorge geschenkt hat.”
                                                                                                                       Soraya, 43 Jahre, München

 

 

Deine Investition:

Auszeit- Woche (So-So)
Inklusive Übernachtung, Verpflegung, Begleitung und Programm wie beschrieben.

DZ, Zelt oder Camper:     1790€ inkl. MwSt.
EZ (sehr begrenzt):           1980€ inkl. MwSt.

Uns ist wichtig, dass jeder, unabhängig seiner finanziellen Situation teilnehmen kann. Wenn Du StudentIn bist oder in einer momentan schwierigen Lage steckst, sprich uns zweck‘s ermäßigtem Beitrag an.

 

 

Teilnehmerstimme:

Die Woche im WandelRaum war eine intensive und heilsame Zeit an einem ganz besonderen Therapieort. Mit viel Achtsamkeit und auf Augenhöhe halten die Therapeutinnen den Raum und vermitteln Sicherheit, was ich sehr geschätzt habe.“
                                                                                                                         Anja, 57 Jahre, Münster

 

Anmeldung & weitere Infos

JUTTA TOMANDL

*geb. 1986

Prozessbegleiterin WandelRaumzeit-Angebote
Kinder und Jugendliche
Körpertherapeutische Prozessbegleitung

„Der Körper, die Natur, das Spiel, der Ausdruck – aus der Verbundenheit mit all diesen Elementen heraus macht es mir Freude, Räume zu öffnen, wo Entwicklung und Entfaltung wie von selbst passieren darf.  Wie eine alte Weisheit sagt, wenn du tanzen, singen und lachen kannst, bist du gesund. Gemeinsam unsere Vielfalt und Lebendigkeit mit allen Höhen und Tiefen zu erfahren und Neues zu entdecken, frei nach Pippi Langstrumpf, „Das habe ich noch nie gemacht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ entfacht ein Feuer der Begeisterung, um das ich gerne mit anderen tanze.“

  • Weiterbildung in psychoanalytischer Gruppentherapie (seit 2020)
    https://www.aerztliche-akademie.de/
  • Weiterbildung in tiefenpsychologischer Psychotherapie für Kinder und Jugendliche an der Ärztlichen Akademie (2018-21)
  • Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und – psychotherapie (2013-19)
  • Teilnahme am Lern- und Werdegang „Pioneers of change“
    Begleitung zur Umsetzung von Visionen und Projektideen
    Förderung von Menschen für den Wandel hin zu einer glücklichen und nachhaltigen Gesellschaft – pioneersofchange.at
  • Studium der Humanmedizin in Graz (2005-12)
  • Teilnahme an diversen Sommerakademien zu integrativer Medizin in München und Witten/Herdecke
       www.medizinundmenschlichkeit.de
       www.medizinmitherzundhand.de
  • Weiterbildung im Bereich der Bindungsbasierten Psychotherapie
  • Ausbildung in Posturale Integration und Pelvic-Heart-Integration
    Integrative Methode bestehend aus Anteilen der Körperpsychotherapie, humanistischen Psychologie, Gestalttherapie, Atemtherapie nach W.Reich und Bindegewebsarbeit nach I. Rolf
    Elemente der körperbezogenen Traumatherapie nach Peter Levine und Thomas Hübl
    icpit.info und www.bodymindintegration.at
  • Ausbildung zur dienenden Rolle im Malspiel nach Arno Stern und
    diverse Workshops zur Haltung des Kindes gegenüber bei Andre Stern
    arnostern.com und www.andrestern.com
  • Kurse in Original Play nach Fred Donaldson
    Ursprüngliches Spiel zum Erlernen der Bewältigung von Konflikten, Aggressionen, Stress und Ängsten
  • Teilnahme an Seminaren und Workshops zur Naturverbindung, Stimme, Jodeln, Improtheater und Clownerie
  • Mitarbeit in der WandelRaum gGmbh (seit 2022)
  • Aufbau der Clowns-Gruppentherapie „Let´s go crazy“ für Jugendliche in der Institutsambulanz (seit 2021)
  • Tätigkeit als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in tiefenpsychologischer Praxis (seit 2020)
  • Fachärztliche Tätigkeit in der LMU, Institutsambulanz der Kinder-und Jugendpsychiatrie (seit 2019)
  • Leitung der Workshops „Therapeutische Clownerie“ an der Döpfer Akademie München
  • Clownphilosophie a la Patch Adams
  • Vermittlung von Teamgeist, Humorkompetenz und spielerischer Aufmerksamkeit
  • Schulung der Wahrnehmung und Kreativität
  • Organisation und Teilnahme an Clownsbesuchen in diversen sozialen Einrichtungen in München und Umgebung im Rahmen des Einherz-Clowns e.V. (Aufbau und im Vorstand des Vereins)

      Es freut sich´s Herz und das Gemüt, wo die Blume des Blödsinns blüht. (Karl Valentin)

ISABEL MEISSNER

*geb. 1985

WandelRaum Geschäftsführerin
Prozessbegleiterin WandelRaumZeit-Angebote
Kunst und Pferde

„Menschen brauchen gute Orte – als Unterstützer der eigenen Entwicklung und Transformation, als Kreativraum und Inspirationsquelle, als Rückzugsort um tief einzusinken, Verbindung zu erfahren, Klarheit zu finden, heilen zu können.
Einen solchen Ort des Wandels und der Heilung bereit zu stellen und zu hüten, nicht nur für mich selbst, sondern für möglichst viele Menschen, ist schon lange ein tiefer Herzenswunsch.“

  • Ausbildung Naturcoaching, Kangitanka Coaching/ André Lorino (2022-2023)
  • Studium anthroposophische Kunsttherapie, FAM München (2015-2019)
  • „Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd“, DKthR (2011-2013)
  • Studium Soziale Arbeit Bachlor of Arts BA (2006-2010)
  • Lizenzierte Westernreittrainerin C, EWU (2010)
  • Seminare und Selbsterfahrung in Naturcoaching, Visionssuchearbeit, Achtsamkeit, Yoga- und Meditationspraxis
  • Diverse Aus- und Weiterbildungen im pädagogisch/therapeutischen Bereich: Video-Home-Trainerin (SPIN), Fachkraft für Kindeswohlgefährdung, integrative Lerntherapeutin, zahlreiche Fortbildungen zu Themen wie „gewaltfreier Kommunikation“, Gesprächsführung, Kollegiale Beratung, Elterngespräche, Qualitätsmanagement, Wille- und Zielerarbeitung (Lüttringhaus)…
  • Künstlerische Schwerpunkte: moderne Aquarellmalerei, Steinbildhauerei
  • Aufbau WandelRaum gGmbH, Geschäftsführerin (seit 2022)
  • Kunsttherapeutische Arbeit in einem Seniorenzentrum (2021-22)
  • Sozialpädagogische Arbeit und Teamleitung einer teilstationären Jugendwohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (2018-21)
  • Mehrmonatige Praktika in der Kunsttherapie in verschiedenen psychosomatischen Kliniken (2017-18)
  • Aufbau eines Reit- und Reittherapiebetriebs im Nebenerwerb mit eigenen Pferden und seit 2015 auf dem eigenen Hof (seit 2011)
  • Sozialpädagogische Arbeit mit Familien im Rahmen der „Hilfen zur Erziehung“ in der flexiblen Jugendhilfe (2010-2017)

Wertschätzung

Wir möchten, dass niemand aufgrund der eigenen finanziellen Lage von unseren Angeboten ausgeschlossen sein muss.

Daher bieten wir eine Preisspanne für Deine persönliche Einschätzung an und bitten Dich um eine faire Beitragswahl. 

Die untere Grenze deckt unsere Kosten gerade so ab. Alles, was Du darüber hinaus gibst, kommt dem WandelRaum und seinen Projekten zu Gute sowie einem Topf, aus dem wir andere TeilnehmerInnen unterstützen können.

Also geb, was Du geben kannst, magst und was sich stimmig anfühlt. Etwas Gutes zu tun kommt mit Sicherheit zu Dir zurück, da sind wir uns sicher.

Deine Spende kommt an!

TUE GUTES UND DIR WIRD GUTES WIDERFAHREN

Jetzt spenden per Bankverbindung:

Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee,
IBAN: DE55 7116 0000 0002 8417 46

ODER

No payment method connected. Contact seller.