Wochenendseminar

Zurück in die Mitte – Stress abbauen mit Natur und Körperpraxis

15. November 2025
-   16. November 2025
Sa 9:00 - So 14:00h

Stress und Überforderung sind Zeichen unserer Zeit – und Du bist damit nicht allein.

In dieser kleinen Wochenendauszeit möchte ich Dir zeigen, wie und wo sich Stress in Körper und Geist manifestiert – und wie Du mit Hilfe der Kräfte der Natur und einfachen Körperübungen Dein Energiefeld aktivieren, harmonisieren und wieder in Einklang mit Dir selbst kommen kannst.

Wir werden mit selbst gemachten Kräutertees, Salben und Tinkturen unseren Körper unterstützen und durch sanfte Übungen und Räucherrituale wieder Zugang zu unserer inneren Mitte finden.

Du wirst viele Anregungen für Deinen Alltag mitnehmen: von wirkungsvollen Körperübungen bis hin zu einfachen Tipps für die Herstellung eigener Pflanzenmittel aus der Natur.

Dich erwartet ein Wochenende voller wohltuender Impulse, Entspannung, Austausch und Verbindung – mit vielen Dingen, die Dir gut tun werden.

Im Kurspreis enthalten:

  • Vegetarisches Bio-Mittagessen am Samstag (regional, saisonal)
  • Kaffee- und Teepausen
  • Tinkturen, Tees und Salben aus Wild- und Heilkräutern zur Anwendung im Kurs

Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung und ggf. Sonnenschutz.


Zeiten:

Samstag: 9:30–17:00 Uhr (inkl. Mittagessen)
Sonntag: 9:30–14:00 Uhr


Leitung: Ricki Schachner
Shiatsutherapeutin, Heilmasseurin, Kräuterexpertin aus Oberösterreich mit jahrzehntelanger Erfahrung


Beitrag:

  • Frühbucherpreis bis 15.08.: 195€
  • Regulärpreis: 230€
  • Unterstützerpreis: 260€ (für Menschen, die mehr zahlen möchten/können – Solidarpreis)

Tipp:
Eine Übernachtung am Hof in unseren liebevoll eingerichteten Gästezimmern ist möglich – für ein noch intensiveres Erleben und mehr Ruhe.

Auszeit wandelraum 191 restbild 1200
Anmeldung & weitere Infos

ISABEL MEISSNER

*geb. 1985

WandelRaum Geschäftsführerin
Prozessbegleiterin WandelRaumZeit-Angebote
Kunst und Pferde

Wandelraum isabel2

„Menschen brauchen gute Orte – als Unterstützer der eigenen Entwicklung und Transformation, als Kreativraum und Inspirationsquelle, als Rückzugsort um tief einzusinken, Verbindung zu erfahren, Klarheit zu finden, heilen zu können.
Einen solchen Ort des Wandels und der Heilung bereit zu stellen und zu hüten, nicht nur für mich selbst, sondern für möglichst viele Menschen, ist schon lange ein tiefer Herzenswunsch.“

  • Ausbildung Naturcoaching, Kangitanka Coaching/ André Lorino (2022-2023)
  • Studium anthroposophische Kunsttherapie, FAM München (2015-2019)
  • „Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd“, DKthR (2011-2013)
  • Studium Soziale Arbeit Bachlor of Arts BA (2006-2010)
  • Lizenzierte Westernreittrainerin C, EWU (2010)
  • Seminare und Selbsterfahrung in Naturcoaching, Visionssuchearbeit, Achtsamkeit, Yoga- und Meditationspraxis
  • Diverse Aus- und Weiterbildungen im pädagogisch/therapeutischen Bereich: Video-Home-Trainerin (SPIN), Fachkraft für Kindeswohlgefährdung, integrative Lerntherapeutin, zahlreiche Fortbildungen zu Themen wie „gewaltfreier Kommunikation“, Gesprächsführung, Kollegiale Beratung, Elterngespräche, Qualitätsmanagement, Wille- und Zielerarbeitung (Lüttringhaus)…
  • Künstlerische Schwerpunkte: moderne Aquarellmalerei, Steinbildhauerei
  • Aufbau WandelRaum gGmbH, Geschäftsführerin (seit 2022)
  • Kunsttherapeutische Arbeit in einem Seniorenzentrum (2021-22)
  • Sozialpädagogische Arbeit und Teamleitung einer teilstationären Jugendwohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (2018-21)
  • Mehrmonatige Praktika in der Kunsttherapie in verschiedenen psychosomatischen Kliniken (2017-18)
  • Aufbau eines Reit- und Reittherapiebetriebs im Nebenerwerb mit eigenen Pferden und seit 2015 auf dem eigenen Hof (seit 2011)
  • Sozialpädagogische Arbeit mit Familien im Rahmen der „Hilfen zur Erziehung“ in der flexiblen Jugendhilfe (2010-2017)

Wertschätzung

Wir möchten, dass niemand aufgrund der eigenen finanziellen Lage von unseren Angeboten ausgeschlossen sein muss.

Daher bieten wir eine Preisspanne für Deine persönliche Einschätzung an und bitten Dich um eine faire Beitragswahl. 

Die untere Grenze deckt unsere Kosten gerade so ab. Alles, was Du darüber hinaus gibst, kommt dem WandelRaum und seinen Projekten zu Gute sowie einem Topf, aus dem wir andere TeilnehmerInnen unterstützen können.

Also geb, was Du geben kannst, magst und was sich stimmig anfühlt. Etwas Gutes zu tun kommt mit Sicherheit zu Dir zurück, da sind wir uns sicher.

Deine Spende kommt an!

TUE GUTES UND DIR WIRD GUTES WIDERFAHREN

Jetzt spenden per Bankverbindung:

Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee,
IBAN: DE55 7116 0000 0002 8417 46

ODER

No payment method connected. Contact seller.