Krisenbegleitung

Schwierige Lebensphasen meistern

Eine Krise kann jeden Menschen treffen – sei es durch persönliche Schicksalsschläge, berufliche Herausforderungen oder Lebensphasen des Umbruchs. In solchen Momenten ist es wichtig, nicht alleine zu bleiben, sondern professionelle Unterstützung zu erhalten, die sowohl praktische als auch emotionale Hilfe bietet. Krisenbegleitung bedeutet, Menschen in schwierigen Lebensphasen ganzheitlich zu unterstützen und ihnen Wege aus der Krise aufzuzeigen.

Achtsam & ganzheitlich

Im Wandelraum verstehen wir Krisenbegleitung als achtsamen und ganzheitlichen Prozess. In der ruhigen, naturnahen Umgebung des Chiemgaus finden Sie einen geschützten Raum, in dem Sie zur Ruhe kommen und neue Perspektiven entwickeln können. Unser erfahrenes Team steht Ihnen dabei mit verschiedenen therapeutischen Ansätzen zur Seite – von Einzelgesprächen über kreative Methoden bis hin zu körperorientierten Techniken.

Vielfältige Zugänge öffnen

Unsere Krisenbegleitung basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen einbezieht. Wir kombinieren bewährte therapeutische Methoden mit naturgestützter Heilung, künstlerischem Ausdruck und achtsamer Körperarbeit. Diese vielfältigen Zugänge ermöglichen es Ihnen, Ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren und neue Kraft zu schöpfen. Die heilsame Wirkung der Natur, die Kraft der kreativen Ausdrucksmöglichkeiten und die professionelle Begleitung unterstützen Sie dabei, die Krise als Chance für Wachstum und Veränderung zu nutzen.

Individuell betreut für nachhaltige Veränderung

In der Krisenbegleitung arbeiten wir nach dem Prinzip der individuellen Betreuung. Das bedeutet, dass wir uns Zeit nehmen, Ihre spezifische Situation zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen einen Weg entwickeln, der zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus stabilisierenden Maßnahmen für die akute Situation und langfristigen Strategien für nachhaltige Veränderung.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Krisenbegleitung

Sobald Sie spüren, dass Sie mit einer Situation überfordert sind oder nicht mehr alleine weiterkommen, ist es sinnvoll, sich Unterstützung zu holen. Je früher Sie sich Hilfe suchen, desto besser können wir Sie unterstützen.

Nach Ihrer Anfrage führen wir zunächst ein unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihre Situation besprechen und gemeinsam schauen, welche Form der Unterstützung für Sie am besten geeignet ist.

Wir arbeiten mit einem breiten Spektrum an Methoden – von Gesprächstherapie über Naturerlebnisse bis hin zu künstlerischen Ausdrucksformen. Die Auswahl richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Die Dauer ist individuell und richtet sich nach Ihrer persönlichen Situation. Wir bieten sowohl Kurzzeitinterventionen als auch längerfristige Begleitung an.

Ja, wir bieten die Möglichkeit, während intensiver Begleitungsphasen bei uns zu wohnen. Dies kann besonders hilfreich sein, um Abstand vom Alltag zu gewinnen.

Ja, oft ist es sinnvoll, verschiedene Ansätze zu kombinieren. Wir erstellen mit Ihnen ein individuelles Programm, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Passende Angebote zur therapeutischen Begleitung

WandelRaumZeit

Deine Zeit im Wandelraum. Eine Auszeit. Aufenthalt von 1 – 6 Wochen mit Tagesstruktur, gemeinsamem Tun und Freiräumen.

Verschiedene Therapieangebote und individuelle Begleitung gehören zum Programm. 

MEHR ERFAHREN

Weitere Themen

Deine Spende kommt an!

TUE GUTES UND DIR WIRD GUTES WIDERFAHREN

Jetzt spenden per Bankverbindung:

Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee,
IBAN: DE55 7116 0000 0002 8417 46

ODER

No payment method connected. Contact seller.