Nach Vereinbarung

Wandercoaching in den Chiemgauer Alpen: Eine Heldenreise zu Dir selbst

Wandercoaching ist eine Form der Prozessbegleitung für Menschen, die an einer Schwelle vom Altem zum Neuen stehen und sich Klarheit, Mut und Orientierung für ihren Weg wünschen. Aber auch für Menschen, die sich bereits auf einen neuen Weg begeben haben. Dabei gehst Du mit einer Wegbegleiter/in (systemischer Coach) einen oder mehrere Tage auf Wanderschaft. Das Unterwegssein macht den Kopf frei und hilft bei sich anzukommen. Mit dieser Heldenreise im außen bereitest Du Dich für Deine persönliche Heldenreise im Innen vor. Dabei kommen Methoden aus dem systemischen Coaching und dem Achtsamkeitstraining zum Einsatz. Gemeinsam machen wir uns in Stille auf den Weg, packen symbolisch Deinen Rucksack neu, finden Gefährten und Mentoren, bezwingen innere Drachen und erreichen ein Etappenziel. Es ist eine Heldenreise zu Dir selbst und Deiner Berufung.

Leitung:

Weitere Infos und Terminanfragen nach Vereinbarung

KATHARINA KRENN

*geb. 1978

Waldauszeiten, Wildkräuterwanderungen
Natur- und Achtsamkeitstrainerin
Prozessbegleiterin mit der Natur

Durch unseren Lebensstil leben wir oft getrennt von und entgegen unserer Natur. Die Folge sind Stress, Isolation, körperliche und psychische Beschwerden. Das Rückverbinden mit der Natur ist für mich ein wichtiger Schlüssel zur Heilung. Ich verstehe mich als Wegbegleiterin, die Menschen mit dem Kraftort Natur verbindet und mithilfe von Achtsamkeitspraxis und Coaching-Methoden hilft, neue Impulse und Antworten für das eigene Leben zu finden.“

  • Ausbildung systemisches Coaching in freier Natur; Marcel Leeb (seit 2022)
  • Ausbildung Natur- und Achtsamkeitstrainerin; Deutsche Akademie für Waldbaden (2021)
  • Studium Ethnologie (M.A.); LMU München (2000-06)
  • Seminare und Selbsterfahrung in Meditations- und Achtsamkeitspraxis: Shivananda Yoga, Qi Gong und MBSR
  • Seminare und Kurse im Bereich Wildpflanzenkunde (Essbare Wild- und Heilpflanzen)
  • Aufbau „Naturpfad“ – Leitung von Waldauszeiten, Wildkräuterwanderungen, Prozessbegleitungen in der Natur in freiberuflicher Tätigkeit (seit 2021)
  • Fachjournalistin im Bereich Landwirtschaft, Natur und Garten (seit 2010)