Körpertherapeutische Prozessbegleitung
In der körpertherapeutischen Prozessbegleitung geht es darum, Menschen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) auf ihrer inneren und äußeren Reise, v.a. in krisenhaften und herausfordernden Zeiten, zu begleiten. Körpertherapeutische Ansätze wie Posturale Integration und Pelvic-Heart-Integration geben den Raum, sich der Weisheit unseres Körpers zu nähern, nicht gefühlte, unbewusste Anteile können wahrgenommen und integriert werden, emotionale Blockaden können sich …